Es ist ein Phänomen, das jeder kennt, und das in so gut wie jedem Unternehmen auftritt. Dennoch wird es kaum jemals thematisiert. Es gibt nicht einmal einen eingeführten deutschen Begriff dafür. Doch es zu überwinden, würde zu Effizienzgewinnen führen wie weniges sonst. Wir sprechen von Cover-your-Back-Verhalten – Jana Hecker und Holger Wild erklären, was es damit auf sich hat.
Lesen Sie hier den vollständigen Artikel.