Die Corona-Krise hat für viele Arbeitnehmer unterschiedliche Herausforderungen und Folgen mit sich gebracht: zum einen kaum beeinflussbare globale wirtschaftlichen und soziale Konsequenzen, zum anderen aber auch konkrete Unsicherheiten in Bezug auf den eigenen Job und womöglich eine zunehmende Entfremdung vom Arbeitgeber? Wie Unternehmen hier gegensteuern und die Bindung ihrer Mitarbeiter an das Unternehmen trotz Kurzarbeit und reduziertem direkten Kontakt aufrechterhalten können, lesen Sie im aktuellen Artikel von Dr. Katja Nagel, „Wie man gute Mitarbeiter in Krisenzeiten bindet“ in der Deutsche Handwerks Zeitung.
Lesen Sie hier den vollständigen Artikel.