cetacea GmbH München
+49 89 599 4558-0
DE EN
  • Startseite
  • Angebot
  • Über uns
  • Cases
  • Kontakt
  • Publikationen
  • Presse und Medien
  • Impressum
  • Datenschutz

Stärkung der Integritäts- & Compliance-Kultur in einer Global Business Unit eines deutschen Technologiekonzerns

Ein Technologiekonzern möchte sich in Sachen Integrität & Compliance professionalisieren. Es gilt, eine I&C-Zielkultur zu definieren und diese in Verhaltensanker zu gießen. Außerdem soll der weltweite Status Quo der tatsächlichen I&C-Kultur verstanden und Engagement für das neue I&C-Zielbild geschaffen werden.

Culture Measurement Kulturwandel Integrity & Compliance Technologie
Image

Details zum Unternehmen

Traditionsreicher deutscher Technologiemischkonzern

  • Breit diversifiziertes und weltweit führendes Technologie- und Familienunternehmen
  • Weltweit ca. 100 Standorte in 40 Ländern
  • Ca. 20.000 MitarbeiterInnen
Image

Situation und Herausforderung

Professionalisierung in Sachen Integrität & Compliance mit Fokus auf Kultur

Das Unternehmen möchte neben seiner Technologieführerschaft auch die Professionalität des Managements von Integrität und Compliance ausbauen. Dafür braucht es einen erfahrenen Partner, der bei der Definition eines Zielbilds inkl. konkreter Verhaltensanker unterstützen und die Messung der gelebten Realität mit weltweiter Kommunikation und Engagementformaten für das Thema verbinden kann.

Image

Projekt

cetacea setzt mit einem zweiköpfigen Team in wenigen Wochen den Grundstein für Messung und Management der Integritäts- & Compliance-Kultur

Im Fokus steht das Thema Kultur. cetacea unterstützt bei der Konzipierung der Zielkultur und der Ableitung von Verhaltensankern. Danach kommt der Perception Workshop weltweit zum Einsatz: Virtuell wird die Zielkultur kommuniziert, der Status Quo der Kultur gemessen, gemeinsam über Verbesserungsmaßnahmen diskutiert und Engagement für das Thema erzeugt.

Image

Ergebnis

Starkes Fundament für die Weiterentwicklung der Integritäts- & Compliance-Kultur

  • Zielkultur definiert, in Verhaltensanker gegossen und weltweit kommuniziert
  • Status Quo der Integritäts- und Compliance-Kultur weltweit klar
  • Erste Verbesserungsmaßnahmen gemeinsam erarbeitet
  • Interesse der MitarbeiterInnen für das Thema geweckt
Image

Vorgehen

cetacea orchestriert, liefert Ideen und Methoden, moderiert und bereitet auf.

cetacea hilft, das Führungsteam der Global Business Unit zusammenzubringen, um gemeinsam den Kulturaspekt von Integrität & Compliance zu professionalisieren. Im ersten Schritt wird in fokussierten Workshops mit dem Führungsteam gemeinsam die Zielkultur von der groben Idee zum konkreten Zielbild verfeinert.

Die Zielkultur wird gemeinsam in Workshops mit dem Führungsteam entlang von Werten bzw. Attributen definiert. Mit Unterstützung und Expertise von cetacea werden diese Attribute in Verhaltensanker, also konkrete wünschenswerte Verhaltensweisen für MitarbeiterInnen und Führungskräfte, gegossen.

Als nächstes soll die Global Business Unit als Ganzes einbezogen werden. Dafür kommt der Perception Workshop zum Einsatz, der effizient und effektiv Kommunikation, Engagement, Messung und Ideengenerierung kombiniert. In einer Reihe von virtuellen Perception Workshops nehmen MitarbeiterInnen und Führungskräfte aller Regionen teil, werden über die Zielkultur informiert, verstehen die Bedeutung von Integrität & Compliance, stimmen live über den Status Quo der gelebten Kultur ab, und entwickeln in Kleingruppen Verbesserungsideen. cetacea konzipiert und moderiert die Workshops und bereitet die wichtigsten Erkenntnisse zur weiteren internen Fortführung auf.

Image

Sie haben eine ähnliche Herausforderung? Erfahren Sie mehr darüber, wie wir Sie unterstützen können.

+49 89 599 4558-0

Dr. Katja Nagel, Gründerin, Geschäftsführerin, Partnerin

Unsere Kunden und Fachkollegen bestätigen unsere Expertise

Wir sind ausgezeichnet!

Fünf Mal in Folge wurden wir im renommierten Beratungsranking des Wirtschaftsmagazins „brand eins“ zu einem der besten Beratungsunternehmen für Change Management und Transformation in Deutschland gewählt.

Darüber hinaus werden wir seit 2021 von FOCUS BUSINESS durchgehend als „Top Berater“ für Change Management ausgezeichnet.

In beiden Fällen wurden sowohl Berater (Peer-to-Peer) als auch Kunden befragt.

Beide Befragungen waren offen und ungesteuert.

Award Image
Cetacea GmbH München

the transformation &
culture consulting
company

© cetacea GmbH – 2023